Zum Hauptinhalt springen

März

Beginn: 

Wir ersuchen unsere Gäste unbedingt zu reservieren !!

Reservierung unter 01/7863838 ab 17:00 Uhr. Es gibt nur eine gewisse Anzahl an Sitzplätzen.




Donnerstag 02.03 2023

Beginn: 20:00

Musik Jour Fix mit Daniel Minar & Manfred Hofmann "Die MAP"

Pop, Rock, Blues und Austro-Pop

OPEN MIC – STAGE für alle,
die Musik lieben, gerne hören und vor allem selbst performen möchten. Musiker*innen, Duos, Trios und Bands – bringt Eure Instrumente und in diesen Zeiten auch das eigene Micro und lasst uns gemeinsam Musik machen, plaudern, essen, trinken und Erfahrungen und Geschichten austauschen. Singer/Songwriter, Pop, Rock, Blues und Austro-Pop – arrivierte Musiker*innen oder Newcomer - wir freuen uns auf Dich !!!




Freitag 03.03 2023

Beginn: 20:00

Van Man

rockiger Sing - Songwriter

VanMan wurde 2016 in Vancouver gegründet und startete darauf bis 2020 in San Francisco. Seit 2020 lebt der Österreicher in Wien. VanMans Repertoire umfasst eigene Songs und Covers von Ed Sheeran, Damien Rice, Leonard Cohen. Der Musikstil ist "rockiger Singer/Songwriter" mit Einflüssen von Curt Cobain, aber auch aktuellen 4/4 Beats a la Dua Lipa. Dass this Kombination viel Spaß macht findet ihr am besten am 3. März im Cafe Amadeus selbst heraus.




Samstag 04.03 2023

Beginn: 20:00

Jo Ditty & the Limited Edition

Blues

Jo Ditty voc, guit, dessen Laidback-Stimme seinen eigenen Tracks eine unverkennbare Eigenständigkeit verleiht. Edelgitarrist  Franz Seiser  ist seit 45 Jahren in der Musikszene und mit seinem Leadsound  steht er für erdigen, geradlinigen Blues- und Rocksound ohne Schnörksel aber mit umso mehr Gefühl. Boom, Boom Harry Hofer seit 2011sind seine Basslines  in der Band nicht wegzudenken.  In den 1980er Jahren war er als Posaunist Mitglied der „Gery Mabuseband“ und der Band „Ynjoy“.




Dienstag 07.03 2023

Beginn: 19:30

Lesung mit W. Zechmeister und M. Loydolt

Klopfzeichen

Waltraud Zechmeister und Manfred Loydolt lesen aus ihren Werken. Der Bogen ist dabei gespannt von kritischer Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Problemen bis hin zu Texten, die den Zuhörern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Waltraud Zechmeister, geb. 9.5.1958, ist Autorin und Malerin, Manfred Loydolt, geb. 28.2.1961, Schauspieler, Sänger, Regisseur und Autor.




Mittwoch 08.03 2023

Beginn: 19:00

Buchpräsentation von Alfred Mansfeld

Klopfzeichen




Donnerstag 09.03 2023

Beginn: 20:00

Lisa Rabél

Latinmusic

Seit über drei Jahrzehnten beschäftigt sich die Sängerin und Gitarristin Lisa Rabél mit lateinamerikanischer Musik. Mit ihrer dynamischen Rhythmusgitarre sowie besonders markanten Stimme entfacht sie ein Feuerwerk an Stimmung. Der musikalische Bogen spannt sich von Eigenkompositionen, bis zu beliebten mexikanischen und brasilianischen Lieder. 




Freitag 10.03 2023

Beginn: 20:00

Mir Zwa Und No Ane

Musik, Musik

Trotzdem es grade arschkalt ist, die erste Primula wurde gesichtet..... Wir freuen uns auf den Frühling und werden Euch in altbekannter Inbrunst einen bunten Blumenstrauß aus nah und fern um die kalten Ohren reiben.... ab 20:00h... schöne Grüße vom Valentin & Mia2&Noane  Babsi Cepnik Keyb.& Voc. Robert Schwarz Git.& Voc. Werner Schweighofer Drum & Perc. Andi Detzer Bass & Voc.




Samstag 11.03 2023

Beginn: 20:00

The French Quarter Gentlemen

Rock `n`Roll

Wohl die einzige Formation nach der ein Stadtteil benannt wurde, das French Quarter in New Orleans. Oder wars doch umgekehrt? Darüber ist man sich in den Sümpfen Lousianas nicht ganz einig. Einigkeit herrscht hingegen darüber, dass es wohl ein Voodoo Zauber sein muss, der die drei Gentlemen dazu bringt mit Gitarre, Akkordeon und Stehbass einen Sound auf die Bühne zu bringen, der einer kompletten Rock 'n' Roll Band um nichts nachsteht. Stehbass Georg Berner
Akkordeon Sascha Boctor
Gitarre Wolfgang Wamser




Dienstag 14.03 2023

Beginn: 19:00

QUIZ

QUIZ mit der Quzmanufacktur

Das mitspielen ist kostenlos. Es können Gruppen von 2 bis 6 Personen gebildet werden. Fragt eure Freunde ob sie einmal im Monat von mitmachen möchten Ihr könnt auch alleine kommen und euch zu einer Gruppe gesellen und dadurch auch neue Freund gewinnen. Die Fragen gehen durch alle Wissensgebiete (Naturwissenschaft, Geographie, Kunst, Geschichte usw.) Es gibt immer etwas zu gewinnen.




Mittwoch 15.03 2023

Beginn: 20:00

Jörg Danielsen

Blues

Jörg Danielsen wurde 1982 In Wien/Österreich geboren und wuchs in der Nähe von Wien auf. In der Schule machte er seinen Mitschülern "Angst" mit der alten Musik genannt "Blues". Im Alter von 16 nahm ihn sein Vater in den Blues Club namens "Bluesman" in Wien mit, wo er eine Show mit Peter Kern und Sigi Fassl sah. Dieser Eindruck hatte eine lang anhaltende Wirkung. Drei Jahre später entschied er sich, eine Band zu gründen, welche sich 3 Jahre später wieder trennte und Jörg ging zurück nach Wien. Nach "Tausenden von Jamsessions" traf er Gerhard Beisteiner (Kontrabass) und so wurde eine neue Blues Band gegründet: Die Vienna Blues Association. Zur gleichen Zeit begann er seinen eigenen Blues-Jamsession in Wien zu leiten. Reservierung dringend erbeten !




Donnerstag 16.03 2023

Beginn: 20:00

Markus Schlesinger

Acoustic Guitar, Blues and Folk

M. Schlesinger virtuos und meisterhaft vereint er sowohl Bass-, Akkord- als auch Melodiespiel auf seiner Gitarre
und verzaubert das Publikum jedes Mal aufs Neue. Sein Repertoire reicht von raffinierten
Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu FingerstyleArrangements bekannter Songs.
Durch seine unterhaltsamen Anekdoten und der lebhaften Interaktion mit dem Publikum, erhält
sein Bühnenprogramm bisweilen auch kabarettistische Züge.




Freitag 17.03 2023

Beginn: 20:00

Hecknklescher St. Patricks Day

Irish / Crossover

Die 1.heimische "Folk'n Roll"- Band geigt auf mit fetzig erdigen und rockig rotzigen Weisen, mit Gstanzl und Tanz. Herb und derb, fruchtig würzig, kräftig in der Wirkung und von deftigem Charme, direkt und unbehandelt - mit schrägem Abgang. Die Hecknklescha bringen irische, ungarische, bosnische, steirische und vor allem selbst gestrickte, quasi "Brünnerstrassler" Melodeien in Polka, Swing, Walzer, Reggae, Bossa und Tango. 3 oder 4/4 (oder no mehr), von J. Brahms bis Van Morrison, F. Raimund bis Dylan.




Samstag 18.03 2023

Beginn: 20:00

Scheinbar

Jazz, Pop

ScheinBar vereint Blues, Jazz, Pop und kabarettistische Wortmeldungen zu einem musikalischen Gesamtkonzept, das dem Zuhörer ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Genremäßig ist dieser "Happy-Sound" schwer einzuordnen - aber eins ist nicht nur ScheinBar, sondern ganz sicher: die Freude an der Musik umfängt alle!




Dienstag 21.03 2023

Beginn: 19:30

Lesung Erik Hardenberg

Klopfzeichen




Mittwoch 22.03 2023

Beginn: 19:30

LESUNG U. MUSIK MIT H.W.SOKOP U. PETER ILLAVSKY

Klopfzeichen




Donnerstag 23.03 2023

Beginn: 20:00

The four Players "Made in Italy"

Musikalische Reise nach Italien

Es spielen und singen für Sie: Markus - Drums, Vocals
Dieter - Keyboard , Vocals
Gerhard - Gitarre, Vocals
Massimo - Bass, Vocals




Freitag 24.03 2023

Beginn: 20:00

Lloyd Halverson

Musik für die richtigen Ohren

Was Sie von einem Lloyd Halverson-Konzert bekommen Ein Hauch von Americana Zusammen mit Lloyds Originalkompositionen, Geschichten seiner eigenen Erfahrungen und Ausblick auf die soziale Zusammensetzung der Welt, wie er sie wahrnimmt Eine Vielzahl klassischer und zeitgenössischer Songs von den Künstlern, die er bewundert, die auch die Welt mit einem ähnlichen Menü musikalischer Aromen gewürzt haben.




Samstag 25.03 2023

Beginn: 20:00

The Hoodoo Man

Blues

Das Trio Gerry Höller, Peter Samek und Wolfgang Leinweber gibt elektrischen Chicago Blues zum Besten, wie er etwa auf der Maxwell Street im Chicago der 50er Jahre in kleinen Besetzungen dargeboten wurde. Gerry Höller hat in den USA Jazz- und Blues-Gitarre studiert, spielt in einer eigenen Blues Band und hat mit internationalen Musikern zusammengearbeitet. Peter Samek tritt seit 40 Jahren als Bluesmusiker auf, mit Band (Backdoor Blues Band) und auch solo. Er ist auf zahlreichen Tonträgern zu hören, unter anderem auch einer international gut rezipierten Solo-CD (Wolf Records). Rhythmisch verstärkt von Wolfgang Leinweber am Washboard (in den 80ern und 90ern Schlagzeuger bei New Wave und Alternative-Bands wie Dämmerattacke, The Bates Men und The Zip Guns).




Donnerstag 30.03 2023

Beginn: 20:00

Julian Polak

Fingerstyle

"Geprägt durch Blues- und Ragtime- Musik, finden sich immer wieder verspielte Elemente dieser Stile in den Kompositionen von Julian Polak. Einflüsse von Gitarristen*innen wie Peter Ratzenbeck, Elizabeth Cotten, Bert Jansch oder Chris Jones, sind nicht zu überhören oder von der Hand zu weisen, und so findet sich auch so mache musikalische Hommage an diese und andere Vorbilder und Wegbereiter*innen der Fingerstyle Gitarre, bei seinen Konzerten.




Freitag 31.03 2023

Beginn: 20:00

Rudi Biber "Solo" Die etwas andere Seite

It's only Wiener Blues

Das Blues-Urgestein Rudi Biber kann auf über 50 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken und genießt in Wien und Österreich, aber auch im übrigen Europa einen legendären Ruf als charismatischer Sänger und exzellenter Gitarrist sowie als Arrangeur und Produzent.