Zum Hauptinhalt springen

Februar

Beginn: 

Wir ersuchen unsere Gäste unbedingt zu reservieren !!

Reservierung unter 01/7863838 ab 17:00 Uhr. Es gibt nur eine gewisse Anzahl an Sitzplätzen.




Samstag 01.02 2025

Beginn: 20:00

WIKKA

Indie, Folk, Pop




Dienstag 04.02 2025

Beginn: 19:30

Lesung mit Waltraud Zechmeister, Musikalische Begleitung mit Noberto Pronto

Klopfzeichen

WEGE IM LABYRINTH DER SPRACHE Waltraud Zechmeister liest eine Auswahl aus neueren und älteren Werken – Kurzprosa und Gedichte. Diese setzen sich mit Problemen der Gesellschaft genauso wie mit dem Leben und den Gedankenwelten von Frauen auseinander. Waltraud Zechmeister wird  am 9.5.1958 in Wien geboren. Von 1976 bis 1980 studiert sie Germanistik und Romanistik für das Lehramt. Von 1985 bis 2020 unterrichtet sie am BORG 1. Neben Familie und Beruf widmet sie sich immer mehr der Kunst, die Dichtung begleitet sie seit ihrer Pubertät, zur Malerei und Fotografie kommt sie durch Kunstkurse in Zakynthos und in Wien. Ab 2010 geht sie mit ihren literarischen und bildnerischen Werken an die Öffentlichkeit.




Donnerstag 06.02 2025

Beginn: 20:00

Musik Jour Fix mit Daniel Minar & Manfred Hofmann "Die MAP"

Open Mic

OPEN MIC – STAGE für alle,
die Musik lieben, gerne hören und vor allem selbst auftreten möchten. Musiker*innen, Duos, Trios und Bands – bringt Eure Instrumente und in diesen Zeiten auch das eigene Mikro und lasst uns gemeinsam Musik machen, plaudern, essen, trinken und Erfahrungen und Geschichten austauschen. Singer/Songwriter, Pop, Rock, Blues und Austro-Pop – angekommene Musiker*innen oder Newcomer – wir freuen uns auf Dich !!!




Freitag 07.02 2025

Beginn: 20:00

Jazzlab

Jazz

Das musikalische Erbe von Giganten wie Charlie Parker, Wes Montgomery, Herbie Hancock oder Stevie Wonder steht im Mittelpunkt dieses Abends mit JazzLab. Der Name ist Programm: ob klassischer Jazz-Standard oder funkige Soulnummer, die Band um den Hofgasteiner Lokalmatador Andi Tröster an der Gitarre, den kanadischen E-Bassisten Sylvain Deslandes und den Wiener Schlagzeuger Walter Maderner versteht es, jedes Stück auseinanderzunehmen, neu zusammenzusetzen und ihm dabei ihren ganz persönlichen Stempel aufzudrücken, wobei der Focus stets auf einer eigenständigen melodischen, ästhetischen und groovigen Interpretation liegt ... hörenswert. Andreas Tröster - guitar
Sylvain Deslandes - bass
Walter Maderner - drums




Samstag 08.02 2025

Beginn: 20:00

Capt´n Pold

Piratenmusik

Gegründet vor 11 Jahren von unserem Kapitän zur See, Walter Pold (Sax. Voc.), der tatsächlich die Weltmeere bereiste und der von seinem Mitstreiter „Bomba“ (Bass) seit Jahren begleitet wird, sowie auch die Bikerszene, vertreten durch Joe Knox Ducati (Drums), der noch Dietmar Zierl (Git., Voc.), den Tunnelbauer mitbrachte. Ergänzt wird die Band von Manfred Braun, dem jüngsten Mitglied auf dem Keyboard. ?




Dienstag 11.02 2025

Beginn: 19:00

QUIZ

Quiz mit der Quizmanufaktur

Das mitspielen ist kostenlos. Es können Gruppen von 2 bis 6 Personen gebildet werden. Fragt eure Freunde, ob sie einmal im Monat mitmachen möchtet Ihr könnt auch alleine kommen und euch zu einer Gruppe gesellen und dadurch auch neue Freunde gewinnen. Die Fragen gehen durch alle Wissensgebiete (Naturwissenschaft, Geographie, Kunst, Geschichte usw.) Es gibt immer etwas zu gewinnen.




Donnerstag 13.02 2025

Beginn: 20:00

Harlequin Preservation Society

Liedermacher Singer/Songwriter

We are the Harlequin Preservation Society! Mit dem neuen Tonträger „Lines into the dust" hat Gernot Feldner, Kopf, Sänger und Songlieferant der beliebten Band „Harlequin’s Glance" die Liste seiner bislang ungenutzten Songs gesichtet, und eine Auswahl davon als (fiktiver) Verein für die Erhaltung der musikalischen Ambition mit großartigen bewährten MusikerInnen aus dem persönlichen Umfeld aufgenommen, einfach, damit es sie gibt und gehört werden können.




Freitag 14.02 2025

Beginn: 20:00

Katie Kern Blues Band

Blues

Katie wird von Oscar Klein "entdeckt" und tourt mit ihm für über 5 Jahre bis zu seinem Ableben im Jänner 2006. Ausserdem spielt sie mit Musikern wie Al Cook, Axel Zwingenberger, Vince Weber, Joachim Palden, Peter Kern, Karl Ratzer, John Primer und Dana Gillespie.




Samstag 15.02 2025

Beginn: 20:00

Downbound Train

Americana Musik

DOWNBOUND TRAIN - contemporary, soulful, rockin´ Americana Music with a touch of Blues - the Downbound Train brakes for nobody! Ein musikalischer Streifzug quer durch die American Roots Music - von Blues, Folk, Bluegrass, Rock und wieder zurück. Downbound Train besticht durch eigenwillige Interpretationen, Intensität und Spielfreude - aber auch der Humor darf nicht zu kurz kommen. Gottfried Baumgartner (Gesang, Gitarre) Reinhard Höbart (Leadgitarre, Gesang) Antal "Tony" Bakro (Drums) Roland Fink (Gesang, Bass)




Dienstag 18.02 2025

Beginn: 19:30

Lesung mit Peter Campa

Klopfzeichen

Peter Campa (* 9. Juni 1954 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsteller. Er ist ein Vertreter der modernen Genreliteratur.




Mittwoch 19.02 2025

Beginn: 20:00

Christoph Rois

The real Boogie Woogie and Blues Piano

Christoph Rois wurde 1967 in Wien geboren. Im Alter von 16 Jahren begann er, inspiriert durch Albert Ammons, Meade „Lux" Lewis und Pete Johnson sowie den Hamburger Boogie-Meister Axel Zwingenberger, autodidaktisch das Klavierspiel zu erlernen. In dieser Zeit besuchte er regelmäßig Live-Konzerte verschiedener Boogie-Pianisten, besonders aber die seines Vorbilds Axel Zwingenberger. Bald darauf hatte er seinen ersten Live-Auftritt im Wiener „Jazzland“. Schon bald beschäftigte er sich intensiver mit dem Piano Blues und Boogie Woogie und wurde so auf Pianisten wie Blind John Davis, James „Stump“ Johnson und Roosevelt Sykes aufmerksam. Es folgten Live-Auftritte im In- und Ausland und diverse Schallplatten- und CD-Einspielungen. 1994 entdeckte er seine Vorliebe für authentischen Piano Blues. In seiner ausdrucksstarken Interpretation zeigt sich sein besonderes Talent für diesen Klavierstil.




Donnerstag 20.02 2025

Beginn: 20:00

Baustellenbabsi

Kabarett

Ein bunter Kabarettabend durch die Baustellen und was es sonst noch gibt. Wir freuen uns auf Euer Kommen.




Freitag 21.02 2025

Beginn: 20:54

Teddy Bear Cove

Acoustic Music from Vienna

We’ve enjoyed all of the crazy places that music has taken us. From the streets to roof tops, from under bridges to churches to festival stages into crazy pubs and even on boats. Music is a wild leader and we are excited to go along for the journey!




Samstag 22.02 2025

Beginn: 20:00

Simi, Daniel & Bruno

Rock´n Roll




Dienstag 25.02 2025

Beginn: 19:00

Dialekt Poetry Slam

Klopfzeichen

„Wos host gsogt“: Ziel dieses Abends ist es, das zeitgenössische Schreiben im Dialekt zu fördern und zu dokumentieren, wie sich der Dialekt – wir zählen dazu auch das Schreiben und Sprechen der Einwanderer, den Slang der Vorstädte und der verschiedenen „Szenen“ – also das komplette Spektrum des Sprechens und Schreibens von Mundart und Dialekt entwickelt.




Mittwoch 26.02 2025

Beginn: 17:00

Geschlossene Gesellschaft

Geschlossene Gesellschaft




Donnerstag 27.02 2025

Beginn: 20:00

Songs for Six Strings Vol. #2

Folksongs der 60er

Songs for Six Strings Vol. #2 Walter Hollmann öffnet nach dem erfolgreichen Volume #1 das zweite Kapitel seines Repertoires mit englischsprachigen Folksongs der 60er-Jahre bis ins neue Jahrtausend, unter anderem von John Denver, Gordon Lightfoot, Neil Young, Don McLean... Eine Reise durch die Zeit, begleitet von sechs Saiten und einer Stimme.




Freitag 28.02 2025

Beginn: 20:00

Noelle´S Voice

Pop & Rock

Toni Noelle Verbas (Gitarre und Stimme) und Claudia Grabmüller (Stimme) schlugen vor drei Jahren einen gemeinsamen musikalischen Weg ein. Von englischem Rockpop der 70er, 80er und 90er bis zur österreichischen Musik (Austropop) ist Vieles vertreten.