Jänner
Beginn:
Wir ersuchen unsere Gäste unbedingt zu reservieren !!
Reservierung unter 01/7863838 ab 14:00 Uhr. Es gibt nur eine gewisse Anzahl an Sitzplätzen.
Samstag 03.01 2026
Beginn: 20:00
Neujahrskonzert mit Slimi und Daniel
Rock`n` Roll
Mittwoch 07.01 2026
Beginn: 17:00
Geschlossene Gesellschaft
Geschlossene Gesellschaft
Freitag 09.01 2026
Beginn: 20:00
Harlequin Preservation Society
Groovige Eigenkompositionen und mehr
Gernot Feldner (Gitarre, Stimme), Franz Haselsteiner (Fender Rhodes-E-Piano), Daniel Klemmer (Drums), Martin Mixan (Kontrabass) und Andi Sagmeister (Gitarre) begeisterten mit groovig–zarten, manchmal auch ruppigen Eigenkompositionen und gecoverten Songs von Tom Waits das zahlreiche Publikum, sodass sich aus zwei geplanten Gigs eine Session mit viel Applaus und mehreren Zugaben entwickelte.
Samstag 10.01 2026
Beginn: 20:00
Jo Ditty an Limited Edition
Blues
Jo Ditty voc, guit, dessen Laidback-Stimme seinen eigenen Tracks eine unverkennbare Eigenständigkeit verleiht. Edelgitarrist Franz Seiser ist seit 45 Jahren in der Musikszene und mit seinem Leadsound steht er für erdigen, geradlinigen Blues- und Rocksound ohne Schnörksel aber mit umso mehr Gefühl. Boom, Boom Harry Hofer seit 2011sind seine Basslines in der Band nicht wegzudenken. In den 1980er Jahren war er als Posaunist Mitglied der „Gery Mabuseband“ und der Band „Ynjoy“.
Donnerstag 15.01 2026
Beginn: 20:00
Femmes Magiques "Charm & Chic"
Tango und Chansons
Eine magische Reise mit jiddischen, Wiener und französischen Tangos aus den 30ern über argentinische Tangos u.a. von Piazzolla bis hin zu Bregovics „Undergroundtango“.
Freitag 16.01 2026
Beginn: 20:00
Die Helden
Rock'n'Roll und Pop
Die Helden sind ein Duo des Gitarrenrocks mit zumeist harmonischem Gesang.
Samstag 17.01 2026
Beginn: 20:00
Stephan Kutscher und Constanze Höfinger "Django Reinhardt"
Europäischer Swing und Jazz
Stephan Kutscher wurde 1988 in Bayern geboren, wo er seine Leidenschaft zur Musik schon mit 7 Jahren entdeckt hat. Das Klavier war aber nicht sein Ein- und Alles: die E-Gitarre hat er mit 12 in die Hand genommen und seitdem nicht mehr abgelegt. 2015 kehrte er vorerst dem „Heavy Metal“ den Rücken zu um sich mehr in Richtung Blues-Rock zu bewegen. Bei dem großen Angebot an Jam Sessions in Wien haben ihn u.a. Erik Trauner, Norbert Schneider, Hannes Kasehs, Ryan McGarvey, Herby Dunkel auf den Geschmack gebracht. Constanze Höfinger ist eine wunderbare Bassistin die nicht nur mit Stephan Kutscher zusammen spielt, sondern auch in anderen Formation wie z.B. ScheinBar Auftritte hat. Stephan Kutscher und Constanze Höfinger "Django Reinhardt"
Freitag 23.01 2026
Beginn: 20:00
Erstes Wiener Thromboseorchester
Wiener Lied mit Einflüssen von Folk bis Klezmer, rock und Balkan
Das "Erste Wiener Thromboseorchester" ist eine Wienerlied-Band, die mit spitzer Zunge und traditionellen sowie neuen Melodien Alltagsszenen aus Wien musikalisch darstellt. Die Band, bestehend aus Gesang, Gitarre, Violine, Bassgitarre und Akkordeon, präsentiert in ihren Liedern witzige und scharfsinnige Geschichten, die oft Bezüge zu Wiener Alltagserlebnissen haben.
Samstag 24.01 2026
Beginn: 20:00
Thriooh
Swing Pop
Ein Trio spielt Swing, Pop und Stücke aus dem Great American Songbook. TRIOOH! begeisterte mit Welthits von Sinatra bis Adele
Freitag 30.01 2026
Beginn: 20:00
Natascha & Her Bad Boys
Blues
Musik war schon immer unverzichtbar in Nataschas Leben. Gemeinsam mit ihrem Papa (RIP) verbrachte sie schon als Kind unzählige Nächte mit Musik hören. Vom Wiener Lied über Jazz und Blues bis Country war alles dabei. 25 Jahre später hörte sie wieder einmal die legendäre Mojo Blues Band und verfiel dem Blues mit Haut und Haaren! Es war der Beginn eines neuen Zeitalters. Natascha besuchte von da an jedes Wochenende ein Blueskonzert und landete im Winter 2022 im „Louisiana Blues Pub“ bei der unvergleichlichen Blues Session von Hannes Kasehs. Er lud sie zum Singen ein und bekam vorerst die prompte Antwort: „Ich singe nur zu Hause in der Badewanne“. Erst als Joe Leupold einige Monate später nicht locker ließ, stand sie das erste Mal vor dem Mikrofon und brachte das Publikum zum Staunen. Hannes verabschiedete sie danach mit den Worten: „Und das nächste Mal singst Du!“
Samstag 31.01 2026
Beginn: 20:00
Laura Rafetseder & Sheela Newley
Sing- Songwriter
Singer/Songwriterin Laura Rafetseder gilt als "eine der authentischsten und stärksten Songwriterinnen des Landes" (C: Freizeit Kurier). Sie veröffentlichte auf Lindo Records vier Soloalben ("the minor key club" 2012, "swimmers in the arctic sea" 2016, "driven creatures" 2019 und "the early years" 2021) sowie ein Album mit ihrer Band Laura & the Comrats ("creating memories" 2010).
"Die wunderbare Sängerin Laura Rafetseder hat sich zu einer der authentischsten & stärksten Songwriterinnen des Landes entwickelt. Eine Stimme in der man sich verlieren möchte."
(Freizeit-Kurier)

