November
Beginn:
Wir ersuchen unsere Gäste unbedingt zu reservieren !!
Reservierung unter 01/7863838 ab 17:00 Uhr. Es gibt nur eine gewisse Anzahl an Sitzplätzen.

Mittwoch 01.11 2023
Beginn: 20:00
Hassler & Hölzl
Eigenes und Eigenes von Anderen
Was machen, wenn die Hauptband eine Live Pause eingelegt hat, jede Bar des Landes bereits leer getrunken ist und leichte Gartenarbeit noch nicht in Frage kommt? Tja, dann holt man seine Lieblingslieder aus dem Keller, interpretiert die eigenen Songs neu und lässt nebenbei die letzten Jahre „on the road“ Revue passieren. Genau das tun Hassler und Hölzl mit ihrem 12. Duoprogramm. Da werden neue Töne angestimmt, andere Saiten aufgezogen, die eigenen Dialektlieder in ein neues Gewand gesteckt, Eigenes von Anderen hergenommen und mit zwei Akustik Gitarren und zwei Stimmen zerlegt. Dazwischen wird über Vergangenes und Zukünftiges, Reales und Erfundenes philosophiert. Könnte lustig sein, ….aber auch langweilig - man wird sehen.

Donnerstag 02.11 2023
Beginn: 20:00
Musik Jour Fix mit Daniel Minar & Manfred Hofmann "Die MAP"
Pop, Rock, Blues und Austro-Pop
OPEN MIC – STAGE für alle,
die Musik lieben, gerne hören und vor allem selbst auftreten möchten. Musiker*innen, Duos, Trios und Bands – bringt Eure Instrumente und in diesen Zeiten auch das eigene Mikro und lasst uns gemeinsam Musik machen, plaudern, essen, trinken und Erfahrungen und Geschichten austauschen. Singer/Songwriter, Pop, Rock, Blues und Austro-Pop – angekommene Musiker*innen oder Newcomer – wir freuen uns auf Dich !!!

Freitag 03.11 2023
Beginn: 20:00
Beamtinenblues
Blues
Getrieben von Wiener Wohlstandsfadesse und sporadischem Schaffensdrang interpretiert beamt:innenblues alte R&B-, Pop- und Soul-Klassiker auf Wienerisch völlig neu. Sehnsuchts- bis humorvoll erforscht die vierköpfige Band die ewigen Themen – Liebe, Lust und Langeweile – authentisch, feinsinnig und abseits von Sprachklischees. beamt:innenblues sind: Dagmar Dichtl (Vocals, Ukulele), Jennifer Gredler (Vocals, Gitarre), Richard Meisel (Bass, Gitarre) und Sabine Pawikovsky (Bass, Ziehharmonika)

Samstag 04.11 2023
Beginn: 20:00
The Hoodoo Men
Chicago Blues
Das Trio Gerry Höller, Peter Samek und Wolfgang Leinweber gibt elektrischen Chicago Blues zum Besten, wie er etwa auf der Maxwell Street im Chicago der 50er Jahre in kleinen Besetzungen dargeboten wurde. Gerry Höller hat in den USA Jazz- und Blues-Gitarre studiert, spielt in einer eigenen Blues Band und hat mit internationalen Musikern zusammengearbeitet. Peter Samek tritt seit 40 Jahren als Bluesmusiker auf, mit Band (Backdoor Blues Band) und auch solo. Er ist auf zahlreichen Tonträgern zu hören, unter anderem auch einer international gut rezipierten Solo-CD (Wolf Records). Rhythmisch verstärkt von Wolfgang Leinweber am Washboard (in den 80ern und 90ern Schlagzeuger bei New Wave und Alternative-Bands wie Dämmerattacke, The Bates Men und The Zip Guns).

Dienstag 07.11 2023
Beginn: 19:30
Lesung Susanne Rödl
Klopfzeichen
Susanne Rödl 1958 in Wien geboren und hier lebend. Studium an der Uni Wien: einige Semester Französisch und Russisch sowie Publizistik / Kommunikationswissenschaft und Pädagogik, Abschluss mit Mag. phil. Ich liebe Sprachen sowie Dialekte und plädiere dafür, dass die wienerische Umgangssprache erhalten bleibt und gefördert wird – nicht zuletzt auch durch Dialekt-Literatur.Deshalb meine Buchveröffentlichung im Sept. 2014: „Echt Wienerisch. Betrachtungen und Dialoge im Dialekt mit Übersetzung in die österreichische Schriftsprache“, erschienen im Verlag unartproduktion. Etwaige Kontaktaufnahme bitte über den Verlag (www.unartproduktion.at).

Mittwoch 08.11 2023
Beginn: 20:00
Crazykav
Sing and Songwriter
"Not just music", das ist es was Crazykav seit über 20 Jahren kreiert.
Er singt über das Leben, die Liebe und den Tod, schreibt Texte und komponiert Melodien, die das widerspiegeln, was in seinem Leben und um ihn herum geschieht.
Crazykav lässt sich von verschiedenen Musikrichtungen inspirieren, seine eigene Musik lässt sich aber unmöglich in einem Genre zusammenfassen.
Der Singer & Songwriter kombiniert verschiedenste musikalische Elemente zu eingängigen Melodien.
Sein erstes Solo-Album erschien 2021 unter dem Namen Love, Life & Death

Donnerstag 09.11 2023
Beginn: 20:00
Jo Ditty & the Limited Edition
Blues
Jo Ditty voc, guit, dessen Laidback-Stimme seinen eigenen Tracks eine unverkennbare Eigenständigkeit verleiht. Edelgitarrist Franz Seiser ist seit 45 Jahren in der Musikszene und mit seinem Leadsound steht er für erdigen, geradlinigen Blues- und Rocksound ohne Schnörksel aber mit umso mehr Gefühl. Boom, Boom Harry Hofer seit 2011sind seine Basslines in der Band nicht wegzudenken. In den 1980er Jahren war er als Posaunist Mitglied der „Gery Mabuseband“ und der Band „Ynjoy“.

Freitag 10.11 2023
Beginn: 20:00
Screamin Slim & F.G Hacker
Rock n Roll usw.
Eine sensationelles Zusammenspiel zweier Musiker die das Fingerspitzengefühl für die Seiten einer Gitarre mit der Muttermilch bekommen haben. Das wird ein sensationeller Abend.

Samstag 11.11 2023
Beginn: 17:00
Geschlossene Gesellschaft
Geschlossene Gesellschaft

Dienstag 14.11 2023
Beginn: 18:30
Ingrids Weihnachtsmarkt im Amadeus
Weihnachts Deko

Dienstag 14.11 2023
Beginn: 19:00
QUIZ
Quiz mit der Quizmanufaktur
Das mitspielen ist kostenlos. Es können Gruppen von 2 bis 6 Personen gebildet werden. Fragt eure Freunde, ob sie einmal im Monat mitmachen möchtet Ihr könnt auch alleine kommen und euch zu einer Gruppe gesellen und dadurch auch neue Freunde gewinnen. Die Fragen gehen durch alle Wissensgebiete (Naturwissenschaft, Geographie, Kunst, Geschichte usw.) Es gibt immer etwas zu gewinnen.

Mittwoch 15.11 2023
Beginn: 20:00
Malu & Friends
Ohrwürmer aus Blues, Country & Folk
Maria Luise Eichhorn gestaltet uns, gemeinsam mit ihren musikalischen Freunden, einen fulminanten Abend voll Blues, Country und Folk mit Songs u. a. von Janis Joplin und Joan Baez, aber auch der deutsche Schlager mit Liedern z. B. von Zarah Leander, kommt nicht zu kurz.

Donnerstag 16.11 2023
Beginn: 20:00
The Wolf & The Melody
Covers quer durch den Gemüsegarten
Lisbeth von der Rolle singt, Mark B. Spielbegleitung an der Gitarre. Gemeinsam erspielen sie sich immer wieder von neuen Songs, die schon lange Weggefährten sind, die sie berühren, die sie in ihren eigenen Versionen weitertragen wollen.

Freitag 17.11 2023
Beginn: 20:00
The Willow Three (AUSVERKAUFT!!!)
Bluegrass, Oldtime Melodien usw.
Der knackige Chop des Bluegrass, markante OldTime Melodien, der Drive des Americana. Dazu mischen sich auch mal gypsyartige Rythmen und folkige Tunes aus Europa & more ... und plötzlich folgt eine Coverversion eines lange nicht gehörten Lieblingssongs in völlig neuem akustischen Gewand AUSVERKAUFT!!!!!!

Samstag 18.11 2023
Beginn: 20:00
T-Motions
Blues, Austropop usw.
Das ist t-motions: Mo Valley und Thomas Baumann.
Musik über Jahrzehnte. Vom bluesigen Sound eines Eric Clapton bis zu den erdigen Rhythmen des Tom Petty. Dazwischen die sanften Klänge von U2, aber auch Selbstgebackenes in feinster Singer/Songwriter-Manier. Und als Sahnehäubchen dann noch eine gute Portion Austropop. Da bleibt kein Auge trocken, keine Hand ungeklatscht, und keine Stimme im Publikum kann sich zurückhalten.

Dienstag 21.11 2023
Beginn: 19:30
Lesung mit Heinz Kröpfl
Klopfzeichen
JAGDRAUSCH „Wer fällt wem zum Opfer?“
Ein heißer Tag. Eine geliebte Frau, die sich nicht mehr geliebt fühlt. Ein Ex-Schriftsteller, der insgeheim weiterschreibt. Und ein Mann in einem Geländewagen: im Jagdrausch, wie die anderen, auch er.
Die Frau verschwindet während einer Wanderung im Wald. Spurlos. Nach einem Streit mit dem Ex-Schriftsteller. Der Mann im Geländewagen nimmt Fahrt auf. Bis er schließlich zur Waffe greift.
Gegen Ende fällt ein Schuss. Wer wurde getroffen? Wo ist die Leiche?

Donnerstag 23.11 2023
Beginn: 20:00
Irish Songs & Stories "Michael Strasser"
Irish
Begonnen hat alles vor 16 Jahren, als Michael Strasser in Irland bei einem Trommellehrer Unterricht auf der Bodhrán nahm. Seitdem ist Irland für ihn zwei Mal im Jahr Fixpunkt und dann richtet sich alles nach der Musik: "In Irland kommt immer sofort Urlaubsfeeling auf." Nach mehr als 12 Jahren als Bodhránspieler in den Bands "Paddy's Return" und "Fan Linn" gibt es jetzt ein Soloprogramm mit irischen Liedern und ihrer Geschichte und irischer Geschichte und ihren Liedern.

Freitag 24.11 2023
Beginn: 20:00
Sundown Ramblers
Country, Folk, Blues & Gospel
Die SUNDOWN RAMBLERS spielen "Acoustic Americana" - bekannte und weniger bekannte Songs, von Country über Folk bis Blues und Gospel, unplugged und mit teils mehrstimmigem Gesang dargeboten.

Samstag 25.11 2023
Beginn: 20:00
Wolfgang Maria Gran Trio
Musik
Die etwas andere österreichische Musik. Eigen, aber alles andere als artig. Hochseil-Wortakrobatik mit virtuosem musikalischem Fundament, das die Herren Jung & Libuda legen. Textlich manchmal fast schon Messerwurf, und deshalb schmiegen sich die zwei, drei Leihgaben von Blues-Gottvater Heli Deinboek gar so willig und stimmig ins Programm.
Dieter Libuda - git
Oliver Jung - keys, harp
Wolfgang Maria Gran - voc, git

Dienstag 28.11 2023
Beginn: 19:30
Dialekt Poetry Slam
Klopfzeichen
„Wos host gsogt“: Ziel dieses Abends ist es, das zeitgenössische Schreiben im Dialekt zu fördern und zu dokumentieren, wie sich der Dialekt – wir zählen dazu auch das Schreiben und Sprechen der Einwanderer, den Slang der Vorstädte und der verschiedenen „Szenen“ – also das komplette Spektrum des Sprechens und Schreibens von Mundart und Dialekt entwickelt.

Donnerstag 30.11 2023
Beginn: 20:00
Julian Polak
Fingerstyle
"Geprägt durch Blues- und Ragtime- Musik, finden sich immer wieder verspielte Elemente dieser Stile in den Kompositionen von Julian Polak. Einflüsse von Gitarristen*innen wie Peter Ratzenbeck, Elizabeth Cotten, Bert Jansch oder Chris Jones, sind nicht zu überhören oder von der Hand zu weisen, und so findet sich auch so mache musikalische Hommage an diese und andere Vorbilder und Wegbereiter*innen der Fingerstyle Gitarre, bei seinen Konzerten.