Zum Hauptinhalt springen

Oktober

Beginn: 

Wir ersuchen unsere Gäste unbedingt zu reservieren !!

Reservierung unter 01/7863838 ab 17:00 Uhr. Es gibt nur eine gewisse Anzahl an Sitzplätzen.




Dienstag 03.10 2023

Beginn: 19:30

Lesung "Klopfzeichen"




Donnerstag 05.10 2023

Beginn: 20:00

Musik Jour Fix mit Daniel Minar & Manfred Hofmann "Die MAP"

Pop, Rock, Blues und Austro-Pop

OPEN MIC – STAGE für alle,
die Musik lieben, gerne hören und vor allem selbst auftreten möchten. Musiker*innen, Duos, Trios und Bands – bringt Eure Instrumente und in diesen Zeiten auch das eigene Mikro und lasst uns gemeinsam Musik machen, plaudern, essen, trinken und Erfahrungen und Geschichten austauschen. Singer/Songwriter, Pop, Rock, Blues und Austro-Pop – angekommene Musiker*innen oder Newcomer – wir freuen uns auf Dich !!!




Freitag 06.10 2023

Beginn: 20:00

Georg Albert

Albert bringt sein Publikum hautnah an die Wurzeln der Popmusik des vorigen Jahrhunderts. Blues, Vaudeville, Gassenhauer; Nummern von Robert Johnson und Bessie Smith, H. Leopoldi, Zarah Leander, Randy Newman, The Beatles, Neill...

Albert bringt sein Publikum hautnah an die Wurzeln der Popmusik des vorigen Jahrhunderts. Blues, Vaudeville, Gassenhauer; Nummern von Robert Johnson und Bessie Smith, H. Leopoldi, Zarah Leander, Randy Newman, The Beatles, Neill Young uvam, alles ist da. Lieder, die oft an ganz anderer Stelle wiedergekaut waren, werden mutig von Georg frisch zusammengwürfelt in den Mund genommen und in interpretiert. Noch ist jemand dabei, es ist der universelle Bassbläser HANS BICHLER mit der Tuba ... und der Kasperl im Gitarrenkoffer.




Samstag 07.10 2023

Beginn: 20:00

Stefan Eigner

Pop / Rock, Austropop

Im zarten Alter von zwei Jahren entdeckte Stefan das Singen für sich.
Zwei Jahre später begann er, Klavierunterricht zu nehmen, den er jedoch bald wieder fallen ließ – das Singen war ihm immer die liebste Beschäftigung.
Mit viereinhalb Jahren stand der kleine Stefan das erste Mal auf einer Bühne und gab die populärsten Karaoke-Lieder zum Besten.
Spätestens ab da war für ihn klar, dass er immer nur Musik machen möchte.
Mit fünf Jahren erlebte Stefan seinen ersten Erfolg mit dem Sieg an einem Kinder-Karaoke-Wettbewerb in den Kategorien Karaoke und Playback.
Die Unterstufe absolvierte er bei den Wiener Sängerknaben, wo er eineinhalb Jahre lang klassischen Gesang lernte.
2014 fand Stefans erstes eigenes Konzert statt, das er vollständig allein organisiert hatte.
Sein mit Abstand erfolgreichstes Ereignis war der Gewinn der österreichischen Castingshow Starmania im Jahr 2022.
Dieser brachte ihm sodann einen Plattenvertrag bei Sony Music ein.
Nun arbeitet er an seinem ersten großen Album und gibt viele Konzerte.




Dienstag 10.10 2023

Beginn: 20:00

QUIZ

Quiz mit der Quizmanufaktur

Das mitspielen ist kostenlos. Es können Gruppen von 2 bis 6 Personen gebildet werden. Fragt eure Freunde, ob sie einmal im Monat mitmachen möchtet Ihr könnt auch alleine kommen und euch zu einer Gruppe gesellen und dadurch auch neue Freunde gewinnen. Die Fragen gehen durch alle Wissensgebiete (Naturwissenschaft, Geographie, Kunst, Geschichte usw.) Es gibt immer etwas zu gewinnen.




Donnerstag 12.10 2023

Beginn: 20:00

Hokum Pokum

Ragtime, Viper-Jazz

Hokum Pokum steht für Ragtime, Viper-Jazz und Hokum Blues aus der Zeit der Jugbands und Vaudeville Unterhaltung. Die kleinste Besetzung besteht aus einer swingenden Resonatorgitarre, einem treibenden Slap-Bass, einer ungeschliffenen Blues-Harmonica und einer kraftvollen Stimme. Das Repertoire aus erfrischenden Interpretationen von Novelty Songs, Hokum Blues und Einflüssen verschiedenster Genres der Roots Music bringt die Band mit dem augenzwinkerndem Charme von New Orleans Straßenmusik.




Freitag 13.10 2023

Beginn: 20:00

Jazz Lab

Jazz

Das musikalische Erbe von Giganten wie Charlie Parker, Wes Montgomery, Herbie Hancock oder Stevie Wonder steht im Mittelpunkt dieses Abends mit JazzLab. Der Name ist Programm: ob klassischer Jazz-Standard oder funkige Soulnummer, die Band um den Hofgasteiner Lokalmatador Andi Tröster an der Gitarre, den kanadischen E-Bassisten Sylvain Deslandes und den Wiener Schlagzeuger Walter Maderner versteht es, jedes Stück auseinanderzunehmen, neu zusammenzusetzen und ihm dabei ihren ganz persönlichen Stempel aufzudrücken, wobei der Focus stets auf einer eigenständigen melodischen, ästhetischen und groovigen Interpretation liegt ... hörenswert. Andreas Tröster - guitar
Sylvain Deslandes - bass
Walter Maderner - drums




Samstag 14.10 2023

Beginn: 20:00

Noberto Pronto "60 Revival"




Dienstag 17.10 2023

Beginn: 19:00

LESUNG "Klopfzeichen"

Klopfzeichen

Der Zufall 6.0 – Eine Lebensgeschichte Die Künstlerin und Ärztin, Ludmilla Kemetmüller, gewährt im Zwiegespräch mit ihrer Biografin Carina Manutscheri Einblicke in ein Leben geprägt von Höhen und Tiefen. Sie erzählt vom Wurzelschlagen in neuer Heimaterde von Sprachbarrieren und von herben Schicksalsschlägen, aber auch von freudvollen Alltagsgeschichten. Geboren in Bratislava, lebt und arbeitet Ludmilla Kemetmüller in Wien. Als Bindeglied zwischen Zeiten, Kulturen und Weltanschauungen lässt sie das Theater des Lebens durch ihre Kamera sichtbar und durch ihre künstlerisch gestalteten Bücher zugänglich werden.




Mittwoch 18.10 2023

Beginn: 20:00

Christoph Rois

The real Boogie Woogie and Blues Piano

Christoph Rois wurde 1967 in Wien geboren. Im Alter von 16 Jahren begann er, inspiriert durch Albert Ammons, Meade „Lux" Lewis und Pete Johnson sowie den Hamburger Boogie-Meister Axel Zwingenberger, autodidaktisch das Klavierspiel zu erlernen. In dieser Zeit besuchte er regelmäßig Live-Konzerte verschiedener Boogie-Pianisten, besonders aber die seines Vorbilds Axel Zwingenberger. Bald darauf hatte er seinen ersten Live-Auftritt im Wiener „Jazzland“. Schon bald beschäftigte er sich intensiver mit dem Piano Blues und Boogie Woogie und wurde so auf Pianisten wie Blind John Davis, James „Stump“ Johnson und Roosevelt Sykes aufmerksam. Es folgten Live-Auftritte im In- und Ausland und diverse Schallplatten- und CD-Einspielungen. 1994 entdeckte er seine Vorliebe für authentischen Piano Blues. In seiner ausdrucksstarken Interpretation zeigt sich sein besonderes Talent für diesen Klavierstil.




Donnerstag 19.10 2023

Beginn: 20:00

Harry EL Fischer Solo

Rock, Blues bis zu Americana

HARRY EL FISCHER   Ein Musiker mit Vergangenheit. Das sieht man und man hört es auch. In den 80er und 90er Jahren der Gitarrist bei HANSI LANG. Danach und zeitgleich bei vielen Bands (SMILER, STONEHENGE, HALLUCINATION COMPANY, JOESI PROKOPETZ, BROWNFISH, EL FISHER) Nun mit seinem Akustik Soloprojekt am Start. Musikalisch spannt sich der Bogen von ROCK über BLUES hin zu AMERICANA. Vor allem durch die markante Stimme und seinen Gitarrenstil geprägt, geht der Singersongwriter seinen Weg.




Freitag 20.10 2023

Beginn: 20:00

Alwin Schönberger & Titus Waldenfels

Fish’n’Blues

Die Konzerte von Titus Waldenfels aus München und Alwin Schönberger bieten ein multiinstrumentales Musikpanorama – ein musikalisches Feuerwerk von altem Blues über Westernswing und Walzer bis zu Wienerischem und allerlei Exotika




Samstag 21.10 2023

Beginn: 17:00

Geschlossene Gesellschaft

Geschlossene Gesellschaft




Dienstag 24.10 2023

Beginn: 19:30

Dialekt Poetry Slam

Klopfzeichen

„Wos host gsogt“: Ziel dieses Abends ist es, das zeitgenössische Schreiben im Dialekt zu fördern und zu dokumentieren, wie sich der Dialekt – wir zählen dazu auch das Schreiben und Sprechen der Einwanderer, den Slang der Vorstädte und der verschiedenen „Szenen“ – also das komplette Spektrum des Sprechens und Schreibens von Mundart und Dialekt entwickelt.




Mittwoch 25.10 2023

Beginn: 20:00

Gaby Stattler & Georg Berner & Friends

Blues

Die Musik bewegt sich in Richtung Blues. Interpretationen von Bluesklassikern wie, Feeling Good, The Thrill Is Gone, St. James Infirmary,..... und mehr, sowie Eigenkompositionen stehen auf dem Programm. Gaby Stattler – Stimme Georg Berner – Stangl-Bass,  E-Bass Überraschungsgäste!




Donnerstag 26.10 2023

Beginn: 20:00

Rio Wien

Ohne Anspruch auf perfektes Nachspielen der sogenannten Hits aus den letzten Jahrzehnten hat riowien jenes Repertoire kultiviert, das die vier Musiker ebenso lange schon zu verschiedensten Anlässen mit großer...

Ohne Anspruch auf perfektes Nachspielen der sogenannten Hits aus den letzten Jahrzehnten hat riowien jenes Repertoire kultiviert, das die vier Musiker ebenso lange schon zu verschiedensten Anlässen mit großer Spielfreude interpretieren:
ob am Lagerfeuer oder auf Kleinkunstbühnen, ob Bob Dylan oder Sting oder Peter Gabriel, ob Crowded House oder Talking Heads, P!nk oder Maroon5 – mit unterschiedlichsten Instrumenten vereint mit perfekt aufeinander abgestimmten Stimmen verändert riowien die
Lieder, die die Welt nicht veränderten.




Freitag 27.10 2023

Beginn: 20:00

Raffael Pankratz

Sing and Songwriter

Raffael Pankraz schreibt Musik für Bauch, Herz und Kopf. Komplexe aber dennoch eingängige Melodien treffen auf suchende Worte, die das feine Gewebe menschlicher Interaktionen behandeln, getragen von einer Stimme, die sowohl zu flüstern versteht, als auch auszubrechen. Inspiriert von internationalen Künstlern wie Bon Iver, Sufjan Stevens oder Feist, schafft es der in Klagenfurt aufgewachsene Songwriter, seinen eigenen Sound zu kreieren und das Publikum mit einem vielfarbigen Set zu fesseln.




Samstag 28.10 2023

Beginn: 20:00

Charly Leitner

Sing- Songwriter

Meine Name ist Charly Leitner und ich beschäftige mich schon seit Jahrzehnten mit Musik. Seit Beginn der '80s mit diversen FOLKROCK und R&B-Bands, im Duo oder auch Solo sich selbst mit Gitarre und Harp begleitend durch Österreich und dem nahen Ausland unterwegs. Eigene Kompositionen und eigenwillige Arrangments bekannter Songs, sowie B-side Tracks. Liebt Musik von STEPHEN STILLS, LEO KOTTKE, JOHN LENNON, PETER RATZENBECK, TOM WAITS.