Zum Hauptinhalt springen

September

Beginn: 

Wir ersuchen unsere Gäste unbedingt zu reservieren !!

Reservierung unter 01/7863838 ab 14:00 Uhr. Es gibt nur eine gewisse Anzahl an Sitzplätzen.




Dienstag 02.09 2025

Beginn: 19:30

Lesung mit Valerie Springer

Klopfzeichen

Über die Anmut der Zufälligkeiten.
Gereimtes und Ungereimtes. Valerie Springer stellt ihr neuestes Buch vor, eine Sammlung von Lyrik und Kurzprosa. In ihren Texten verschmelzen zeitliche und räumliche Distanzen, Dimensionen verschieben sich, und die Zeit verlangsamt sich. Springer nutzt die Sprache spielerisch, um sowohl die großen Fragen des Lebens als auch die kleinen, alltäglichen Momente auszuloten.




Mittwoch 03.09 2025

Beginn: 17:00

Geschlossene Gesellschaft

Geschlossene Gesellschaft




Donnerstag 04.09 2025

Beginn: 19:30

Musik Jour Fix mit Daniel Minar & Manfred Hofmann "Die MAP"

OPEN MIC

OPEN MIC – STAGE für alle die Musik lieben, gerne hören und vor allem selbst auftreten möchten. Musiker*innen, Duos, Trios und Bands – bringt Eure Instrumente und in diesen Zeiten auch das eigene Mikro und lasst uns gemeinsam Musik machen, plaudern, essen, trinken und Erfahrungen und Geschichten austauschen. Singer/Songwriter, Pop, Rock, Blues und Austro-Pop – angekommene Musiker*innen oder Newcomer – wir freuen uns auf Dich !!!




Freitag 05.09 2025

Beginn: 20:00

B.U.SCH. mit Robert "Blankton"

Singer Songwriter

B.U.SCH. erstmals vom Duo zum Trio ! Robert Blankton Voc.& Git., Stefan Unger Keyb. und Werner Schweighofer Drums. Inspiriert vom Musikhimmel der 60-und 70er Jahre erfreuen sich die drei mittlerweile gereiften Herren in bester Spiellaune auf  einen Abend mit Soul, Blues und Rock & Roll.  Dem Wiener Dialekt wird natürlich alle Ehre aufgeboten und knapp vor Weihnachten werden wir dem "Onkel aus Amerika" den Schlecker zeigen,  zwei Politikern den Marsch / Ska ( Sigi schau oba ) blasen damit alles besser wird ein kleines Lied singen.




Samstag 06.09 2025

Beginn: 20:00

Da Turetschek min Patoschka ABGESAGT!!!!!!

Austropop / Sing and Songwriter

Da Turetschek min Patoschka im Amadeus in Stereo zu bewundern! Achtung! Achtung! Angeblich wurde die Setlist für das Amadeus über dunkle Kanäle geleakt ... Da Turetschek und Da Patoschka sind empört und behalten sich etwaige Änderungen vor. Aber eigentlich wuascht, hauptsach ihr kommts alle!




Dienstag 09.09 2025

Beginn: 19:00

QUIZ

Quiz mit der Quizmanufaktur

Das mitspielen ist kostenlos. Es können Gruppen von 2 bis 6 Personen gebildet werden. Fragt eure Freunde, ob sie einmal im Monat mitmachen möchtet Ihr könnt auch alleine kommen und euch zu einer Gruppe gesellen und dadurch auch neue Freunde gewinnen. Die Fragen gehen durch alle Wissensgebiete (Naturwissenschaft, Geographie, Kunst, Geschichte usw.) Es gibt immer etwas zu gewinnen.




Donnerstag 11.09 2025

Beginn: 20:00

Sax Trio

Chansons, Jazz, usw.

Von Sinatra zu Nat King Cole, von Yves Montand zu Charles Trenet, eine schöne Reise durch das American Songbook und französische Chansons erwartet Sie. Sylvain Deslandes, Frankokanadier, am Saxophon und Vocal, begleitet von Bass und Gitarre, lädt Sie ein




Freitag 12.09 2025

Beginn: 20:00

Strawanza

Salsa, Jazz und Blues instrumental

Paul Braunsteiner (paul.braunsteiner@gmx.at) wurde 1948 in Gmünd NÖ geboren. Studium der Malerei an den Universitäten für Angewandte Kunst und Bildende Kunst in Wien. Freischaffend als Maler, Musiker, Filmemacher und Autor. In den 70er Jahren Gitarrist bei legendären Bands wie Novaks Kapelle, Ronnie Urini und Hotel Mophila Orchester, ab 2000 bei der 3 Achtel Band und Brownfish. Beschäftigung mit Animationsfilm und Gründung der Filmgemeinschaft ASK mit. H. Sielecki, L. Buisman und J. Nermuth. Illustrationen und Zeichnungen in verschiedenen Druckwerken. Lebt und arbeitet in Wien. Ausstellungen im In- und Ausland. Jörg Kirchberger ist eigentlich IT-ler, der sein Betriebssystem regelmäßig mit Musik updatet und seit vielen Jahren mit Paul Braunsteiner musiziert. 2014 Gründung der Band STRAWANZA mit Jörg Kirchberger, Norbert Welzel und Alexander Strohmaier.




Samstag 13.09 2025

Beginn: 19:30

Blue Velvet

Blues, Jazz & Latin

Virtuoses Gitarrenspiel, trifft auf tiefe soulige Stimme und poetische Lyrics. Die Musik von Blue Velvet ist eine harmonische Fusion aus alten, sowie neuen Songs und Eigenkompositionen, mit Elementen aus Blues, Jazz und Latin.




Dienstag 16.09 2025

Beginn: 18:30

Lesung "Rassismusfreie ZoneN"

Klopfzeichen

"Rassismusfreie ZoneN" ist eine Initiative von BürgerInnen, die sich für ein respektvolles Miteinander mit Zivilcourage und gegen Ignoranz und Rassismus einsetzt. "Rassissmusfreie ZoneN" ist offen für Menschen mit und ohne Parteizugehörigkeit. Mit Aktionen im öffentlichen Raum werden Projekte der verstorbenen Flüchtlingshelferin Ute Bock moralisch und mit Spenden unterstützt. Demokratie, Humanismus, Achtung vor Menschenrechten müssen Grundsatz sein! Vorurteile aufgrund der Herkunft streng abzulehnen!




Mittwoch 17.09 2025

Beginn: 18:00

Lesung mit Andre Blau

Literaturshow

Barbara Wolflingseder und Andre Blau präsentieren Wunschliteratur und literarische Spätsommerspezialitäten.
Gäste der diesjährigen Veranstaltung in Rudolfsheim Fünfhaus sind
Steve Gander (Gitarre, Stimme) und Franz Haselsteiner (Akkordeon) und bringen Singer/Songwriter-Feeling ins Café Amadeus.
 Gefördert durch die Bezirkskultur Rudolfsheim-Fünfhaus
 




Donnerstag 18.09 2025

Beginn: 20:00

Echt Pur

Alles ist erlaubt "Musik, Musik, Musik"

Amelie FUCHS (bass/ukulele)
Karin WAYSSMAIER (voc., perc.)
Manfred HOFMANN (voc., guitar)

spannen einen musikalischen Bogen vom Wienerlied, über italienische Ohrwürmer, Musik aus den 20iger/30iger Jahren bis hin zu Popklassikern aus den 80igern. Somit sollte für fast jeden Musikgeschmack an diesem Abend etwas geboten werden.




Freitag 19.09 2025

Beginn: 20:00

60s Band mit Noberto Pronto

Musik aus den 60er und 70er




Samstag 20.09 2025

Beginn: 17:00

Geschlossene Gesellschaft

Geschlossene Gesellschaft




Dienstag 23.09 2025

Beginn: 19:00

 Dialekt Poetry Slam

Klopfzeichen

„Wos host gsogt“: Ziel dieses Abends ist es, das zeitgenössische Schreiben im Dialekt zu fördern und zu dokumentieren, wie sich der Dialekt – wir zählen dazu auch das Schreiben und Sprechen der Einwanderer, den Slang der Vorstädte und der verschiedenen „Szenen“ – also das komplette Spektrum des Sprechens und Schreibens von Mundart und Dialekt entwickelt.




Mittwoch 24.09 2025

Beginn: 20:00

3 your Soul

Cover, Funk and Groove

3 YOUR SOUL covern, aber nicht im eigentlichen Sinn, sondern ohne Anspruch auf Originaltreue und mit kreativer Eigenauslegung.
Man könnte auch sagen, sie „recovern“ die Songs. Das Wesen, die Seele der Lieder ist da, aber alles rundherum wird frei gestaltet -
immer mit etwas Groove, manchmal mit einer Portion Funk, durchwegs rockig.
Die raffinierte, abwechslungsreiche Songauswahl wird mit großer Intensität und Spielfreude dargeboten.
Vorsicht: die Begeisterung von 3 YOUR SOUL ist ansteckend! 




Donnerstag 25.09 2025

Beginn: 20:00

Robert Shumy

Musik

Gleich ob mit den Salty Dogs, der Robert Shumy Band oder als Solist, der 51jährige Wiener hatte im Laufe seiner drei Jahrzehnte umspannenden Karriere immer die Kulturpflege im Sinn. Robert Shumy geht mit den leuchtenden Markierungspunkten der Popmusikentwicklung behutsam um. Wenn man mit ihm spricht, wenn er über die alten Meister erzählt und wie sie seine eigene Musik beeinflussten, spürt man in der uneingeschränkten Begeisterung ein tiefes Bewusstsein für Geschichte. Back To The Roots.




Freitag 26.09 2025

Beginn: 20:00

Harlequin Preservation Society

Groovige Eigenkompositionen und mehr

Gernot Feldner (Gitarre, Stimme), Franz Haselsteiner (Fender Rhodes-E-Piano), Daniel Klemmer (Drums), Martin Mixan (Kontrabass) und Andi Sagmeister (Gitarre) begeisterten mit groovig–zarten, manchmal auch ruppigen Eigenkompositionen und gecoverten Songs von Tom Waits das zahlreiche Publikum, sodass sich aus zwei geplanten Gigs eine Session mit viel Applaus und mehreren Zugaben entwickelte.




Samstag 27.09 2025

Beginn: 20:00

Rain Rolling in

The world’s smallest big band

Rain Rolling In ist ein international besetztes Trio aus Wien, das den lebendigen Geist des Western Swing wieder aufleben lässt – der beschwingte Mix aus Jazz, Country und Rhythm & Blues, der in den 1940er Jahren die amerikanischen Juke Joints und Honky-Tonks zum Beben brachte. Irene Spangenberg – Gesang, Geige, Banjo-Ukulele
Vanja Hajdukovic – Gesang, Kontrabass, Percussion
Michael Huber – Gesang, E- und Akustikgitarre
Perfekt für alle Liebhaber von der old school guter Laune-Musik.




Dienstag 30.09 2025

Beginn: 19:00

Rotlicht Poetry Slam

Klopfzeichen

Rotlicht Poetry Slam Im Cafe Amadeus steigt  wieder der Rotlicht Poetry Slam. Seit vielen Jahren kooperiert der Aktionsradius mit Christian Schreibmüller, der zu diesem Dichter-Wettlesen, das sich mit Erotik nicht nur im Minnesang-Stil beschäftigt, einlädt. Wer zwei (oder mehrere kurze) Texte zum Thema "Liebe-Erotik-Beziehung" mitbringt, deren Vortragsdauer je 5 Minuten nicht übersteigen, kann mitmachen im Wettstreit um die Gunst der ZuhörerInnen. Wer gewinnt, entscheidet das Publikum. Also mach mit! Präsentiere deine Texte oder sei einfach Teil der Publikums-Jury.